SALTO KS basiert auf einer cloudbasierten Architektur und ermöglicht eine flexible und benutzerfreundliche Zugangskontrolle für Räumlichkeiten. Das System umfasst verschiedene elektronische Beschläge, Zutrittsleser und Identmedien, die miteinander vernetzt sind und über die SALTO KS-Plattform einfach verwaltet werden können.
Die Funktionsweise von SALTO KS ist dabei denkbar einfach: Über die SALTO KS-Plattform können die Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter oder Gäste individuell festgelegt werden. Dabei können beispielsweise bestimmte Zonen oder Räumlichkeiten definiert und zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen vergeben werden.
Die elektronischen Beschläge und Zutrittsleser von SALTO KS sind mit dem Internet verbunden und übertragen ihre Daten verschlüsselt an die SALTO KS-Plattform. Wenn ein Mitarbeiter oder Gast seine Identmedien vor einen Zutrittsleser hält, wird die Identität des Nutzers überprüft und die Zugangsberechtigung geprüft. Wenn die Zugangsberechtigung vorhanden ist, wird der Zugang gewährt.
Durch die cloud-basierte Architektur können Unternehmen jederzeit und von überall auf das System zugreifen und ihre Zugangskontrolle in Echtzeit überwachen. Durch die einfache Handhabung des Systems ist es auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet, die eine flexible und kosteneffiziente Zugangskontrolle benötigen.
Insgesamt bietet SALTO KS eine innovative und flexible Zugangskontrolle, die höchste Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Handhabung vereint.