Einbruchschutz-mysicherheit

Einbruchschutz

Von Polizei und Gebäudesachversicherern anerkannt und mit VdS-zertifizierten Produkten

Effektiver Einbruchschutz durch höchste Qualität

Einbruchschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft. Jedes Jahr passieren Tausende von Einbrüchen in Deutschland, und viele davon könnten verhindert werden, wenn die richtigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen würden. My Sicherheit Technology bietet Ihnen den besten Einbruchschutz für Ihr Zuhause, ganz egal, ob Sie ein Einfamilienhaus, eine Wohnung oder ein Geschäft haben. Wir haben Sicherheitslösungen für jeden Bedarf und jeden Geldbeutel, damit Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen. Einbruchschutz ist kein Thema, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte – rufen Sie uns noch heute an, um mehr zu erfahren!

• Alarmanlagen wirken abschreckend und helfen, Straftaten zu verhindern
• Moderne Einbruchmeldeanlagen bieten umfassenden Schutz
• Verlassen Sie sich beim Thema Einbruchschutz auf unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung
• Ihre Vorteile: Alle Sicherheitsdienstleistungen und moderne Sicherheitstechnik aus einer Hand 

Kontaktieren Sie unsere Experten

Sie haben Fragen zu Produkten, der Projektierung oder der Installation und benötigen eine fachliche Beratung?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Sicherheitstechnik und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anliegen besprechen.

Einbruchmeldeanlagen

Gebäude sind rundum geschützt

Einbruchmeldeanlagen sind etwas für Museen und Millionäre in mein Haus will sowieso niemand einbrechen“ – eine weitverbreitete Meinung, nur leider völlig falsch: Jahr für Jahr ist die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle enorm hoch. Die überwiegende Mehrzahl der Taten betrifft „ganz normale“ Häuser und kleine Gewerbe. TELENOT schafft Abhilfe: Von einer Einbruchmeldeanlage werden die Täter in den meisten Fällen sofort verscheucht.

Einbruchmeldeanlagen-My-Sicherheit -Telenot

Einbruchschutz mithilfe von Videoverifikation

Fehlalarme durch Videoverifikation ausgeschlossen.

Sobald sich Einbrecher an einem Firmengebäude zu schaffen machen, wird das Sicherheitssystem aktiv. Bewegungsmelder-Kameras erfassen die Täter direkt beim Betreten des Betriebs. Das Echtzeit-Video wird umgehend an eine Notrufleitstelle geschickt. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wird dann den Standort des Einbruchs überprüfen und die Polizei rufen, falls erforderlich. Dank unsere Sicherheitskonzept kann Ihr Unternehmen also sicher sein, dass Einbrecher sofort entdeckt und die Polizei alarmiert wird.

my-sicherheit-leitstelle

Sicherheit für Fenster und Türen

Mit Sicherheit geschützt

Einbruchschutz für Fenster und Türen ist wichtig, um Einbrechern den Zugang zu Ihrem Haus oder Geschäft zu erschweren. Sichern Sie Ihre Fenster und Türen mit unseren hochwertigen Produkten, um die Sicherheit Ihrer Immobilie zu gewährleisten. Wir bieten ‘Ihnen eine Vielzahl an Sicherheitsprodukten für Fenster und Türen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Schützen Sie Ihr Zuhause oder Geschäft vor Einbrechern mit den besten Sicherheitsprodukten auf dem Markt.

Telenot-Einbruchschutz-MySicherheit

Stille Alarmierung

FERNALARMIERUNG

Die stille Alarmierung ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, einen Einbruch oder Brand Alarm an Dritte weiterzuleiten. Sie können die Nachricht an beliebige Telefonnummern, Ihr Smartphone, Nachbarn, Freunden oder auch zu einer ständig besetzten Notruf- und Serviceleitstelle senden. Der Dienst ist besonders nützlich, wenn Sie nicht zu Hause sind und sich Sorgen um Ihr Eigentum machen.

Alarmierung

Gebäudemanagementsystem

Zentral verwaltet, optimal organisiert

Gebäudemanagementsysteme sind eine zentrale Plattform, die es Unternehmen und Wohnhäusern ermöglicht, ihre Sicherheitstechnik zu integrieren und zu verwalten. Mit einem Gebäudemanagementsystem können Sie Ihre Sicherheitstechnik einfach und effizient verwalten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen oder Ihr Wohnhaus sicher ist.

CAD-Planung-my-sicherheit

Kontaktieren Sie unsere Experten

Sie haben Fragen zu Produkten, der Projektierung oder der Installation und benötigen eine fachliche Beratung?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Sicherheitstechnik und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anliegen besprechen.

Sicherheitsanalyse

Vertrauen ist der Weg zur Sicherheit. Eine professionelle Sicherheitsanalyse ermöglicht es Ihnen, potenzielle Gefahren zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Unternehmen vor den Auswirkungen schwerwiegender Bedrohungen zu schützen. Unsere Experten arbeiten in einem direkten Gespräch mit Ihnen, analysieren Ihr Unternehmen und schätzen das Risiko und den potenziellen Schaden ein, um Ihnen das bestmögliche Sicherheitslevel zu bieten.

Technisches Zeichenbüro

Das Ergebnis zählt! Erreichen Sie hierbei Präzision und Qualität, was nur durch effizientes Arbeiten in hochfrequenten Umgebungen möglich ist? Sichern Sie sich hierbei selbst die Zukunft Ihres Unternehmens und nutzen Sie die Chancen unseres technischen Zeichenbüros. Mithilfe modernster Technik und hochqualifizierten Technischen Zeichnern können wir Ihnen eine einzigartige und präzise Planungsreferenz bieten. Sicherheit und Professionalität in einer Hand – mit dem technischen Zeichenbüro, das Ihr Unternehmen vorantreibt.

Planung | Projektierung

MySicherheit Technology GmbH hilft Unternehmen aller Größenordnung, sichere Projekte zu planen und zu projektieren. Durch unsere Beratung erhalten Sie nicht nur ein klares Konzept, sondern auch ein einheitliches Vorgehen, das Ihren Anforderungen an Sicherheit, Zeit und Kosten gerecht wird. Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen und der Sicherheit Ihrer Angestellten und Kunden Priorität einräumen.

Installation von Komplettlösungen

Absoluter Schutz für Ihr Unternehmen - mit der Installation von Komplettlösungen von uns. Wir bieten Ihnen einen Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unsere Lösungen gewährleisten eine professionelle und hochwertige Gefahrenmeldetechnik mit langlebigen und zukunftssicheren Konzepten. Dank unserem professionellen Service und eigenen Fachkräften sind Ihre Systeme und Ihre Räumlichkeiten vor Gefahren geschützt. Kontaktieren Sie uns noch heute und schützen Sie Ihr Unternehmen effizient und zuverlässig.

Wartung | Instandhaltung

Maximale Sicherheit, lange Lebensdauer – Wartung | Instandhaltung! Unser umfassender Wartungsservice bietet Herstellerunabhängigkeit und eine solide Investition in Ihre Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik. Unsere Fachmänner überprüfen Ihre Anlage und stellen sicher, dass sie leistungsstark und zuverlässig ist. Mit Wartung | Instandhaltung versichern Sie sich die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlage.

Störungsbeseitigung

Sind Ihre Systeme ausgefallen? Kann Ihr Betrieb nicht wie gewohnt weiterarbeiten? Wir bei der Störungsbeseitigung helfen Ihnen, schnell wieder auf Kurs zu kommen und Ihren Betrieb zu schützen. Unsere professionelle und erfahrene Technik-Crew findet rasch die Ursache, um unangenehme Ausfälle und unerwartete Zwischenfälle zu beheben und Ihnen lückenlosen Schutz zu bieten.

Notruf | Serviceleitstelle

Machen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter! Unsere Notruf- und Serviceleitstelle leitet Ihre Sicherheitsanlagen zuverlässig rund um die Uhr und ganz nach Ihren Wünschen. Wir sind Tag und Nacht für Sie da und sorgen dafür, dass Ihr Betrieb mit dem größtmöglichen Schutz ausgestattet ist und Ihre Mitarbeiter bestens geschützt sind.

Schulung

Sie investieren viel in die Sicherheit Ihres Gebäudes. Doch wie viel ist zu viel? Mit der Schulung von Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik erhalten Sie den richtigen Rat Ihrer Experten. Erfahren Sie mehr über die neueste Technologie in Sachen Sicherheit, Risk Management und aktuelle Trends. Mit fundiertem Wissen und effizienter Handhabung sorgen Sie für den Schutz, den Ihr Unternehmen benötigt und bleiben immer auf dem Laufenden.

Unsere zertifizierten Sicherheitssysteme

Dann sind Sie bei uns richtig! Als zertifizierter Telenot Stützpunktpartner bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket, das auch Ihre höchsten Ansprüche erfüllt. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung und Instandhaltung – bei uns ist Ihr Eigentum in besten Händen.

weiteren Hersteller-Zertifizierungen

Effektiver Einbruchschutz / Einbruchmeldeanlage

Effektiver Einbruchschutz mit Sicherheitstechnik bezieht sich auf die Verwendung von Technologien und Systemen, um Einbrüche in Wohn- oder Geschäftsgebäuden zu verhindern oder zumindest zu erschweren. Dazu gehören beispielsweise Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Fenster- und Türsensoren, Glasscheibenbruchmelder, Videoüberwachung und Zugangskontrollsysteme. Diese Technologien arbeiten oft zusammen, um ein umfassendes Sicherheitsnetz zu bilden, das potenzielle Einbrecher abschreckt oder ihre Aktivitäten aufzeichnet. Ein erfolgreicher Einbruchschutz erfordert eine sorgfältige Planung und Installation, um sicherzustellen, dass die Systeme richtig eingesetzt und konfiguriert werden, um maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Eine Einbruchmeldeanlage, auch als Alarmanlage bekannt, kann Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Schutz Ihres Eigentums: Eine Einbruchmeldeanlage schützt Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen vor Einbrechern und Dieben. Sie kann dazu beitragen, dass Ihr Eigentum sicher bleibt und dass Sie sich sicher fühlen.

  2. Abschreckung von Einbrechern: Einbrecher werden oft durch eine gut sichtbare Alarmanlage abgeschreckt, da sie damit rechnen, dass das Risiko einer Entdeckung höher ist.

  3. Früherkennung von Gefahren: Eine Einbruchmeldeanlage kann dazu beitragen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu melden, bevor sie zu einem größeren Problem werden.

  4. Erhöhte Sicherheit für Ihre Familie: Eine Einbruchmeldeanlage kann dazu beitragen, dass sich Ihre Familie sicherer fühlt und dass Sie sich um Ihre Familie keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nicht zuhause sind.

  5. Erhöhte Effizienz: Eine Einbruchmeldeanlage kann Ihnen dabei helfen, Ihre betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig Ihre Sicherheit zu erhöhen.

  6. Polizei und Sicherheitsdienste werden schneller benachrichtigt : Eine Einbruchmeldeanlage ist direkt mit dem Sicherheitsdienst oder der Polizei verbunden, und meldet sofort Alarm, Dadurch kann schneller und entschlossener gehandelt werden.

Einbruchmeldeanlagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen, und es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Einbruchmeldeanlagen müssen bestimmten Normen und Zertifizierungen entsprechen, um sicherzustellen, dass sie effektiv und zuverlässig arbeiten. Einige der wichtigsten Normen für Einbruchmeldeanlagen sind:

  • EN 50131: Dies ist die Europäische Norm für Einbruchmeldeanlagen, die Anforderungen an die Konstruktion, die Leistung und die Zuverlässigkeit von Einbruchmeldeanlagen festlegt.
  • VdS: Der Verband der Sachversicherer e.V. ist ein deutscher Verband, der Einbruchmeldeanlagen nach den VdS-Richtlinien zertifiziert.
  • UL: Underwriters Laboratories ist ein amerikanisches Unternehmen, das Einbruchmeldeanlagen nach UL-Standards zertifiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Einbruchmeldeanlagen diesen Normen und Zertifizierungen entsprechen, so dass es sich lohnt, sich vor dem Kauf über die Einhaltung dieser Normen zu informieren. Einbruchmeldeanlagen, die diesen Normen entsprechen, sind in der Regel teurer, bieten jedoch auch einen höheren Schutz und sind zuverlässiger.

My Sicherheit Technology ist ein erfahrener Anbieter von Sicherheitslösungen und bietet Ihnen Einbruchmeldeanlagen, die diesen Normen und Zertifizierungen entsprechen und Ihnen somit höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Durch die Nutzung unserer innovativen Technologien und erfahrenen Mitarbeiter, garantieren wir Ihnen einen effektiven Einbruchschutz für Ihr Gebäude.

Einbruchschutzmaßnahmen können von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. Diese Förderung beinhaltet in der Regel Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen für Maßnahmen, die dazu beitragen, den Einbruchschutz von Wohngebäuden zu verbessern.

Um für eine Förderung in Frage zu kommen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehört zum Beispiel, dass das Gebäude vor dem Umbau mindestens zwei Jahre bewohnt war und dass die Maßnahmen den aktuellen Stand der Technik erfüllen. Auch die Art der gewählten Maßnahmen spielt eine Rolle: So können beispielsweise Einbruchschutzfenster, -türen, -zusatzschlösser oder eine Alarmanlage gefördert werden.

Einbruchschutzmaßnahmen können auch in Verbindung mit anderen Förderprogrammen genommen werden, wie etwa der energetischen Sanierung eines Gebäudes. Es ist empfehlenswert sich genau über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Fachberater hinzuziehen um die beste Lösung für sich zu finden.

My Sicherheit Technology ist Ihr zuverlässiger Partner für effektiven Einbruchschutz. Als Zertifizierter Errichter für Einbruchmeldeanlagen bieten wir Ihnen Rundum-Service für Ihre Sicherheitstechnik. Unsere Angebote reichen von der Entwicklung individueller Lösungen, die genau auf die Bedarfssituation zugeschnitten sind und dabei ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis bieten, bis hin zur fachgerechten Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Service durch unsere professionellen und erfahrenen Techniker.

Wir bieten herstellerunabhängige, zuverlässige und langlebige Produkte hoher Qualität, die sich durch ihre Effektivität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen für Sie ein individuelles Konzept, das Ihre Anforderungen und Wünsche berücksichtigt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der einschlägigen Normen, Bestimmungen, Regelwerken und Richtlinien.

Ein weiteres Highlight unseres Angebots ist die Möglichkeit der Aufschaltung auf unsere VdS-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle. So profitieren Sie von effektivem Schutz durch sofortige, professionelle Intervention, Alarmmanagement und Interventionsdienste aus einer Hand.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von My Sicherheit Technology für Ihren Einbruchschutz. Wir bieten Ihnen innovative und zuverlässige Sicherheitstechnik zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Um für eine Förderung in Frage zu kommen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehört zum Beispiel, dass das Gebäude vor dem Umbau mindestens zwei Jahre bewohnt war und dass die Maßnahmen den aktuellen Stand der Technik erfüllen. Auch die Art der gewählten Maßnahmen spielt eine Rolle: So können beispielsweise Einbruchschutzfenster, -türen, -zusatzschlösser oder eine Alarmanlage gefördert werden.

Einbruchschutzmaßnahmen können auch in Verbindung mit anderen Förderprogrammen genommen werden, wie etwa der energetischen Sanierung eines Gebäudes. Es ist empfehlenswert sich genau über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Fachberater hinzuziehen um die beste Lösung für sich zu finden.

Effektiver Einbruchschutz / Einbruchmeldeanlage

Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind ein wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes in privaten und gewerblichen Gebäuden. Sie erkennen unerwünschtes Eindringen in ein Gebäude und senden ein Signal an eine Alarmzentrale, die dann entsprechende Maßnahmen ergreift.

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Einbruchmeldeanlagen (EMA):

  1. Wie funktioniert eine Einbruchmeldeanlage? Eine Einbruchmeldeanlage besteht aus mehreren Komponenten, wie zum Beispiel Bewegungsmeldern, Türsensoren, Fensterkontakten und einer Alarmzentrale. Diese Komponenten sind miteinander verbunden und arbeiten zusammen, um Eindringlinge zu erkennen und ein Alarmsignal an die Alarmzentrale zu senden.

  2. Welche Arten von Einbruchmeldeanlagen gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Einbruchmeldeanlagen, wie zum Beispiel drahtgebundene und drahtlose Einbruchmeldeanlagen, Hybrid-Systeme und Smart-Home-Systeme. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für bestimmte Anwendungen.

  3. Wann sollte man eine Einbruchmeldeanlage installieren? Es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, zu dem man eine Einbruchmeldeanlage installieren sollte. Es ist jedoch ratsam, eine Einbruchmeldeanlage zu installieren, wenn man sein Eigentum und seine Sicherheit besser schützen möchte.

  4. Welche Vorteile bietet eine Einbruchmeldeanlage? Eine Einbruchmeldeanlage bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine erhöhte Sicherheit, eine schnellere Reaktion im Notfall, eine bessere Kontrolle über das Eigentum und die Möglichkeit, die Polizei und andere Notdienste im Notfall zu alarmieren.

  5. Kann ich meine Einbruchmeldeanlage selbst installieren? Es ist möglich, eine Einbruchmeldeanlage selbst zu installieren, aber es wird empfohlen, dies von einem professionellen Techniker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Anlage richtig installiert und eingerichtet wird.

  6. Welche Kosten

Eine Einbruchmeldeanlage, auch als Alarmanlage bekannt, kann Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Schutz Ihres Eigentums: Eine Einbruchmeldeanlage schützt Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen vor Einbrechern und Dieben. Sie kann dazu beitragen, dass Ihr Eigentum sicher bleibt und dass Sie sich sicher fühlen.

  2. Abschreckung von Einbrechern: Einbrecher werden oft durch eine gut sichtbare Alarmanlage abgeschreckt, da sie damit rechnen, dass das Risiko einer Entdeckung höher ist.

  3. Früherkennung von Gefahren: Eine Einbruchmeldeanlage kann dazu beitragen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu melden, bevor sie zu einem größeren Problem werden.

  4. Erhöhte Sicherheit für Ihre Familie: Eine Einbruchmeldeanlage kann dazu beitragen, dass sich Ihre Familie sicherer fühlt und dass Sie sich um Ihre Familie keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nicht zuhause sind.

  5. Erhöhte Effizienz: Eine Einbruchmeldeanlage kann Ihnen dabei helfen, Ihre betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig Ihre Sicherheit zu erhöhen.

  6. Polizei und Sicherheitsdienste werden schneller benachrichtigt : Eine Einbruchmeldeanlage ist direkt mit dem Sicherheitsdienst oder der Polizei verbunden, und meldet sofort Alarm, Dadurch kann schneller und entschlossener gehandelt werden.

Einbruchmeldeanlagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen, und es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Es gibt verschiedene Arten von Überwachungsarten für Einbruchmeldeanlagen (EMA). Einige der häufigsten Arten sind:

  1. Meldesignale: Diese Art von Überwachung sendet ein Signal an eine Alarmzentrale, wenn ein Einbruchversuch erkannt wird.

  2. Videoüberwachung: Hierbei werden Kameras verwendet, um das Gebäude und die Umgebung zu überwachen. Aufgenommene Bilder können in Echtzeit oder zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden.

  3. Bewegungsmelder: Bewegungsmelder erkennen Bewegungen innerhalb eines bestimmten Bereichs und senden bei Erkennung eines Einbruchversuchs ein Signal an die Alarmzentrale.

  4. Kontaktsensoren: Kontaktsensoren werden an Türen und Fenstern angebracht und erkennen, wenn diese geöffnet werden.

  5. Glasbruchmelder: Diese Art von Überwachung erkennt, wenn eine Scheibe zerbrochen wird und sendet ein Signal an die Alarmzentrale.

  6. Bewegungsmelder mit Kamera: Diese kombinieren die Funktionen von Bewegungsmelder und Videoüberwachung, indem sie ein Signal an die Alarmzentrale senden und gleichzeitig ein Foto oder Video aufnehmen.

  7. Perimeterüberwachung: Diese Art von Überwachung erkennt Einbruchversuche an der Außenkante des Gebäudes und sendet ein Signal an die Alarmzentrale.

Es gibt auch andere Arten von Überwachungsarten, die auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden können. My Sicherheit Technology bietet eine fachkundige Beratung, um die beste Lösung für Ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen zu finden.

  • EN 50131: Dies ist die Europäische Norm für Einbruchmeldeanlagen, die Anforderungen an die Konstruktion, die Leistung und die Zuverlässigkeit von Einbruchmeldeanlagen festlegt.
  • VdS: Der Verband der Sachversicherer e.V. ist ein deutscher Verband, der Einbruchmeldeanlagen nach den VdS-Richtlinien zertifiziert.
  • UL: Underwriters Laboratories ist ein amerikanisches Unternehmen, das Einbruchmeldeanlagen nach UL-Standards zertifiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Einbruchmeldeanlagen diesen Normen und Zertifizierungen entsprechen, so dass es sich lohnt, sich vor dem Kauf über die Einhaltung dieser Normen zu informieren. Einbruchmeldeanlagen, die diesen Normen entsprechen, sind in der Regel teurer, bieten jedoch auch einen höheren Schutz und sind zuverlässiger.

My Sicherheit Technology ist ein erfahrener Anbieter von Sicherheitslösungen und bietet Ihnen Einbruchmeldeanlagen, die diesen Normen und Zertifizierungen entsprechen und Ihnen somit höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Durch die Nutzung unserer innovativen Technologien und erfahrenen Mitarbeiter, garantieren wir Ihnen einen effektiven Einbruchschutz für Ihr Gebäude.

Es gibt verschiedene Arten von Einbruchmeldeanlagen (EMA), die sich in ihrer Art der Überwachung unterscheiden.

  1. Kontaktmelder: Diese Melder überwachen Türen und Fenster und lösen bei Öffnung einen Alarm aus.

  2. Bewegungsmelder: Diese Melder erfassen Bewegungen im Überwachungsbereich und lösen bei Erkennung einer Person einen Alarm aus.

  3. Glasbruchmelder: Diese Melder erkennen das Zerbrechen von Fenstern und lösen einen Alarm aus.

  4. Kombinationsmelder: Diese Melder vereinen mehrere Überwachungsarten in einem Gerät und ermöglichen so eine umfassendere Überwachung.

  5. Videoüberwachung: Eine weitere Möglichkeit zur Einbruchüberwachung ist die Verwendung von Kameras, die in Echtzeit oder aufgezeichnete Bilder liefern.

Die Wahl des geeigneten Einbruchmelder-Typs hängt von der Nutzung des Gebäudes, den örtlichen Gegebenheiten und den Umwelteinflüssen ab. Es ist wichtig, sich von einem Fachbetrieb beraten zu lassen und die nationalen und europäischen Normen und Richtlinien zu berücksichtigen, um eine effektive und zuverlässige Einbruchmeldeanlage zu erhalten.

Eine Überfallmeldeanlage (ÜMA) ist eine spezielle Form der Einbruchmeldeanlage, die speziell für den Schutz von Banken, Juwelieren und anderen Geschäften entwickelt wurde, in denen häufig hohe Bargeldbeträge oder wertvolle Güter aufbewahrt werden.

Überfallmeldeanlagen sind in der Regel besonders schnell und sensibel, um einen Einbruch möglichst frühzeitig zu erkennen und eine sofortige Alarmierung der Polizei auszulösen. Sie können auch mit speziellen Funktionen wie Paniktastern und Gewaltmeldern ausgestattet sein, um die Sicherheit der Angestellten zu gewährleisten.

Im Unterschied zur Einbruchmeldeanlagen, die oft auf den Schutz von Gebäuden und Wohnungen ausgerichtet sind, sind Überfallmeldeanlagen speziell auf den Schutz von Geschäfts- und Ladenpremissen ausgelegt.

Wir bieten herstellerunabhängige, zuverlässige und langlebige Produkte hoher Qualität, die sich durch ihre Effektivität und Zuverlässigkeit auszeichnen. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen für Sie ein individuelles Konzept, das Ihre Anforderungen und Wünsche berücksichtigt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der einschlägigen Normen, Bestimmungen, Regelwerken und Richtlinien.

Ein weiteres Highlight unseres Angebots ist die Möglichkeit der Aufschaltung auf unsere VdS-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle. So profitieren Sie von effektivem Schutz durch sofortige, professionelle Intervention, Alarmmanagement und Interventionsdienste aus einer Hand.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von My Sicherheit Technology für Ihren Einbruchschutz. Wir bieten Ihnen innovative und zuverlässige Sicherheitstechnik zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Um für eine Förderung in Frage zu kommen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehört zum Beispiel, dass das Gebäude vor dem Umbau mindestens zwei Jahre bewohnt war und dass die Maßnahmen den aktuellen Stand der Technik erfüllen. Auch die Art der gewählten Maßnahmen spielt eine Rolle: So können beispielsweise Einbruchschutzfenster, -türen, -zusatzschlösser oder eine Alarmanlage gefördert werden.

Einbruchschutzmaßnahmen können auch in Verbindung mit anderen Förderprogrammen genommen werden, wie etwa der energetischen Sanierung eines Gebäudes. Es ist empfehlenswert sich genau über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls einen Fachberater hinzuziehen um die beste Lösung für sich zu finden.

Ein zertifizierter Errichter ist jemand, der von einer unabhängigen, anerkannten Zertifizierungsstelle für seine Fähigkeiten und Qualifikationen in Bezug auf die Errichtung von bestimmten Arten von Anlagen und Systemen zertifiziert wurde. Dies kann beispielsweise für Einbruchmeldeanlagen, Brandmelde- und Videoüberwachungsanlagen sowie Zutrittskontrollsysteme gelten.

Eine Zertifizierung bestätigt, dass der Errichter die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um die Anlagen und Systeme sicher und korrekt zu installieren und zu warten, und dass er sich an die geltenden Normen und Bestimmungen hält.

In Deutschland gibt es beispielsweise die Zertifizierung durch den Verband der Sachversicherer (VdS), die besonders für Einbruchmeldeanlagen und andere Sicherheitstechnik verwendet wird. Ein VdS-zertifizierter Errichter garantiert, dass er die Anforderungen des VdS erfüllt und regelmäßig überwacht wird, um sicherzustellen, dass er weiterhin den Anforderungen entspricht.